selbstständiges Beweisverfahren
- selbstständiges Beweisverfahren
selbstständiges Beweisverfahren,
zivilprozessuales Sonderverfahren, in dem v. a. vor
Anhängigkeit eines Rechtsstreites die Klärung bestimmter Tatsachen durch Vorwegnahme einer
Beweisaufnahme mit den Beweismitteln der ZPO erfolgen kann (§§ 485 ff. ZPO). Zum Zwecke der
Beweissicherung kann auf Antrag einer Partei Augenscheins-, Zeugen- und Sachverständigenbeweis erhoben werden, wenn der Gegner zustimmt oder die Benutzung des Beweismittels gefährdet ist; außerdem kann bei rechtlichem
Interesse (besonders zur Prozessvermeidung) eine Begutachtung von Sachen oder Personenschäden durch Sachverständige
angeordnet werden. Aufgrund gerichtlichen Beschlusses erfolgt Beweiserhebung nach den allgemeinen Vorschriften mit vollwertiger Beweiswirkung in einem eventuellen späteren Prozess.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Selbstständiges Beweisverfahren — Das selbständige Beweisverfahren (früher: Beweissicherungsverfahren) ist im deutschen Zivilprozess ein gerichtliches Verfahren, welches dem eigentlichen Zivilprozess, dem Hauptsacheverfahren, durch einen entsprechenden Antrag vorgeschaltet werden … Deutsch Wikipedia
selbstständiges Beweisverfahren — ⇡ Beweissicherung … Lexikon der Economics
Selbständiges Beweisverfahren — Das selbständige Beweisverfahren (früher: Beweissicherungsverfahren) ist im deutschen Zivilprozess ein gerichtliches Verfahren, welches dem eigentlichen Zivilprozess, dem Hauptsacheverfahren, durch einen entsprechenden Antrag vorgeschaltet werden … Deutsch Wikipedia
Beweissicherungsverfahren — Das selbständige Beweisverfahren (früher: Beweissicherungsverfahren) ist im deutschen Zivilprozess ein gerichtliches Verfahren, welches dem eigentlichen Zivilprozess, dem Hauptsacheverfahren, durch einen entsprechenden Antrag vorgeschaltet werden … Deutsch Wikipedia
Beweissicherung — neuer gesetzlicher Ausdruck: Selbstständiges ⇡ Beweisverfahren. Gerichtliche Beweisaufnahme im Zivilprozess zur Sicherstellung eines voraussichtlich künftig erforderlichen ⇡ Beweises, auch vor Prozessbeginn zulässig. Anordnung auf Antrag, wenn… … Lexikon der Economics
Aristoteles — (altgriechisch: Ἀριστοτέλης, Betonung lateinisch und deutsch: Aris toteles; * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis) gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen der Geschichte. Er hat zahlreiche Disziplinen entweder… … Deutsch Wikipedia
Aristotelisch — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia … Deutsch Wikipedia
Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia … Deutsch Wikipedia
Der Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia … Deutsch Wikipedia
Poietische Wissenschaft (Aristoteles) — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia … Deutsch Wikipedia